Erwartungsgemäß schwer taten sich die Basketballer der SpVgg Bruck in der Bezirksliga Süd beim TV Bad Kötzting. Dank eines starken dritten Viertels konnte man sich bei den Neulingen mit 64:55 jedoch durchsetzen.
Die Begegnung war insgesamt sehr hektisch und von vielen Fouls geprägt. Im zerfahrenen ersten Spielviertel hatte die SpVgg nach einem Buzzer-Beater von Spielertrainer Sebastian Furchner mit 13:10 knapp die Nase vorne. Und auch der zweite Abschnitt sollte ausgeglichen sein.
Bad Kötzting übernahm nun jedoch hier dank Ihres nun treffsicheren Spieler Ritter (13, 2 Dreier) die Führung zum Seitenwechsel beim Stand von 25:24. Die „Brucklins“ ließen dabei sehr viele Punkte an der Freiwurflinie liegen.
Nach der Pause spielten die Routiniers aus Bruck aber ihre ganze Erfahrung aus. Die Gastgeber kamen in den dritten zehn Spielminuten nur zu ganzen drei Feldkörben während in der Offensive Sebastian Fischer und vor allem Thierry Place aus der Distanz „heiß liefen“. Mit 21:9 ging das Viertel an Bruck zum Zwischenstand von 45:34.
Der TV Bad Kötzting versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, stellt stellenweise sogar auf Ganzfeldpresse um. Allerdings war die SpVgg Bruck zu clever um sich aus dem Konzept bringen zu lassen. Man kam insgesamt nicht mehr Ernsthaft in Gefahr.
Da der FC Tegernheim III an diesem Wochenende spielfrei war grüßen die „Brucklins“ nun von Platz zwei der Südstaffel der Bezirksliga. Am 9. Februar gibt es die nächste harte Aufgabe, wenn der Serbische Klub Donau in der Mehrzweckhalle gastiert. Dieses Team kommt mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge zur SpVgg Bruck.
Es punkteten in Bad Kötzting: Thierry Place (20, 5 Dreier), Jonas Jung (16), Sebastian Fischer (13, 2 Dreier), Sebastian Furchner (8), Christian Pöhlmann (4), Stephan Giptner (2), Rainer Niebler (1).