Die Hinrunde der Bezirksliga Nord ist seit dem Wochenende Geschichte, und die Basketballer des FC Schwarzenfeld sind weiterhin ungeschlagen. Erneut war es am Sonntag ein harter Fight für die „Ultimates“, diesmal gegen die DJK Neustadt/Waldnaab III beim 69:56 im Sportpark.
Die routinierten Gäste aus Neustadt mussten zwar auf Florian Allertseder verzichten, hatten aber unter der Woche mit Martin Merkl und Alexander Witt zwei weitere starke Schützen nachgemeldet die nun in Schwarzenfeld zum erstenmal in dieser Spielzeit aufliefen.
Im ersten Viertel konnte der FC gut die Vorteile unter dem Korb ausnutzen und gewannen dieses mit 20:12. Anschließend kam jedoch ein Bruch ins Spiel.
Gegen die Zonenverteidigung der DJK III fielen die Würfe aus der Distanz nicht, während die Gäste nun beständig punkteten, auch dank des treffsicheren Merkl (14, 3 Dreier). Halbzeitstand 29:27
Nach der Halbzeitpause ging der FC Schwarzenfeld zunächst mit 39:29 in Front. Ligatopscorer Horst Hagen von der DJK konnte von der Defense gut kontrolliert und weit unter seinem Punkteschnitt gehalten werden.
Trotzdem kam aber die Routiniers wieder zurück. Nach einem Dreipunktewurf von Dave Weimann war vor Beginn des Schlussviertels das Polster der „Ultimates“ auf 49:45 geschrumpft. Es war alles offen.
Fünf Minuten vor der Schlusssirene dann sogar der Ausgleich zum 55:55. Nach einem Time-Out des FC S kam man aber wieder neu sortiert aufs Feld und konnte am Ende die Gäste niederkämpfen.
Der FC Schwarzenfeld ist mit 12 Punkten damit souverän an der Tabellenspitze vor den punktgleichen SV Schwarzhofen, DJK Pressath II und BSG TV – Amberg II mit jeweils acht Zählern.
Es spielten: Helmut Fink (19), Robert Faderl (15, 1 Dreier), Max Bunkowski (14, 2 Dreier), Kevin Morgan (6), Peter Zimmet (5), Lukas Mulzer (4), Nico Radler (3, 1 Dreier), Daniel Lier (2), Aleksandar Krstic (1), Kilian Mauderer, Tobias Weigert.