Ohne Chance war eine arg dezimierte Herrenmannschaft der SpVgg Bruck am Sonntag im Spitzenspiel der Bezirksliga Süd in der Mehrweckhalle gegen die Sportgruppe Hohenschambach. Die Gäste bleiben nach dem 67:50 Auswärtstriumph weiterhin ungeschlagen.
Die Brucklins mussten eine Reihe von Stammkräften in dieser Begegnung ersetzten. Fairnesshalber sei aber gesagt das auf bei der Sportgruppe die Akteure Elam, Bates und Gaines fehlten. Das erste Viertel konnten die Brucker Korbjäger mit 14:15 noch offen gestalten.
Doch langsam nahm das Unheil seinen Lauf. Hohenschambach hatte eine hervorragende Trefferquote aus der Distanz mit insgesamt 12 Dreipunkte-Würfen. Zu allem Überfluss verletzte sich vor der Pause Spielertrainer Sebastian Furchner und war nicht mehr Einsatzfähig. Pausenstand 22:36.
Den dritten Spielabschnitt dominierte die Sportgruppe Hohenschambach. Die Spieler Jerome Smith (19, 5 Dreier) und Luka Galac (15, 1 Dreier) trumpften groß auf. Beim 32:59 vor dem Schlussabschnitt war die Entscheidung längst gefallen.
Mit der Umstellung auf Mannverteidigung kamen die Gäste aus Hemau dort nicht mehr ganz so gut zu Recht. 18:8 gingen die letzten Spielminuten an nie aufsteckende Brucker.
Für das Lazarett der SpVgg kommt jetzt die Weihnachtspause sehr passend.
Es spielten: Jonas Jung (17), Sebastian Fischer (11, 2 Dreier), Sebastian Schwarz (7, 1 Dreier), Rainer Niebler (6, 1 Dreier), Karl Erhardt (5), Sebastian Furchner (2), Florian Nützel (2), Johannes Schoyerer.
Ein tolles Spiel absolvierte die U10 mix. Gegen die Regensburg Baskets II gab es den ersten Erfolg überhaupt in ihrer Altersklasse. Guter Teambasketball führte zum 56:48. Hier für die Brucklins am Start: Bastian Schulze (17), Jakob Staudinger (9), Lukas Baumer (8), Jasmin Luber (8), Alexander Zollner (6), Emilia Dobler (6), Frieda Beutl (2), Theodor Sutrich.
Gut aus der Affäre zog sich auch die U14 gegen ihre erfahreneren Gegner vom TSV 1880 Schwandorf. Zwar zog man mit 41:57 den kürzeren, doch zeigte die Mannschaft von Franz Beutl eine klare Steigerung zu den letzten Begegnungen. Es spielten: Jakob Giptner (14), Daniil Norets (12), Maximilian Fries (6), Lotta Beutl (3), Jan Dregert (2), Max Pöhlmann (2), David Prey (2), Thomas Muresan, Amalia Staudinger, Helene Staudinger.